Werde auch du ein Teil von PiLiPP

Entfalte Dein Potenzial – Ausbildung bei PiLiPP Holzwerkstoffe

Du begeisterst Dich für den natürlichen und nachhaltigen Rohstoff Holz? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Starte Deine Ausbildung in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen.

Innovative Projekte und ein unterstützendes Umfeld – Entdecke, wie wir Deine berufliche Entwicklung fördern.

 

Du hast Benzin im Blut und lernst gerne neue Orte und Menschen kennen?
Dann komm ins PiLiPP-Team und starte Deine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)!

Was wir bieten

  • Persönliche und fachliche Betreuung während deiner gesamten
    Ausbildungszeit
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Incentives
  • Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Werte des Familienunternehmens – gegenseitiges Vertrauen,
    Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit
  • Vielfältige Aufgabenbereiche und Einblicke in diverse Abteilungen
  • Unterstützung nach deiner Ausbildung: Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten an, dich weiterzubilden und begleiten dich auf deinem Weg


Fakten

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei uns lernst du das sichere und vor allem auch das wirtschaftliche Führen unserer eigenen LKW-Flotte. Natürlich möchtest du so schnell wie möglich ans Steuer. Bevor du aber auf die Straße losgelassen wirst, lernst du die Funktionsweise der Fahrzeuge und machst dich mit Motor, Fahrwerk sowie den mechanischen und elektrischen Systemen vertraut. Des Weiteren erhältst du einen Einblick in unsere Produktvielfalt und lernst den gesamten Logistikprozess kennen. Du sorgst für die optimale Versorgung unserer Kunden mit unseren Waren – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Du bist als Bindeglied zwischen Lieferanten und Endkunden immer im Zentrum des Geschehens.

Bereit für deinen spannenden Berufsalltag bei PiLiPP Holzwerkstoffe?


Passender Beruf, wenn …

  • du Freude am Fahren hast.
  • langes Stillsitzen dir nichts ausmacht.
  • du verantwortungsbewusst bist und dir die Sicherheit anderer am Herzen liegt.


Kein passender Beruf, wenn …

  • ein Stau dich zur Verzweiflung bringt.
  • dich schon das Fahren eines Familienautos überfordert.
  • du nicht gerne alleine bist.

Dich fasziniert wie die Holzwirtschaft funktioniert, du bist an der Wertschöpfungskette Holz interessiert und möchtest dir betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse aneignen? Dann komm ins PiLiPP-Team und starte Dein Duales Studium BWL-Handel Schwerpunkt Holzwirtschaft (m/w/d)!

Was wir bieten

  • Persönliche und fachliche Betreuung während deiner gesamten
    Ausbildungszeit
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Incentives
  • Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Werte des Familienunternehmens – gegenseitiges Vertrauen,
    Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit
  • Vielfältige Aufgabenbereiche und Einblicke in diverse Abteilungen
  • Unterstützung nach deiner Ausbildung: Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten an, dich weiterzubilden und begleiten dich auf deinem Weg

 

Fakten

  • Start: Oktober
  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Ablauf: Dreimonatiger Wechsel zwischen
    Hochschule und PiLiPP Holzwerkstoffe
  • Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Schule: Duale Hochschule BW (DHBW) Mosbach

Theorie an der Hochschule – Praxis bei PiLiPP Holzwerkstoffe.

Dein duales Studium bei uns ist der perfekte erste Karriereschritt, wenn du dich nach deinem Schulabschluss nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kannst! Während deines dreijährigen dualen Studiums lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche von PiLiPP Holzwerkstoffe, die Produktvielfalt und die damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennen. Unumstritten ist Holz mit seinen guten Eigenschaften der Werkstoff der Zukunft. Ziel unseres Studienangebotes ist vor allem die Qualifizierung für Marketing und Vertrieb, Logistik sowie weitere betriebswirtschaftliche Abläufe. Das Studienangebot BWL-Handel vermittelt neben fundiertem betriebswirtschaftlichen Wissen die Besonderheiten der gesamten Wertschöpfungskette Holz. Die erlernten Kenntnisse setzt du bei uns praktisch um.

Bereit für dein spannendes duales Studium bei PiLiPP Holzwerkstoffe?

 

Passendes Studium, wenn …

  • du Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Themen hast.
  • du eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten kannst.
  • dir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
  • Zahlen dich nicht abschrecken.

 

Kein passendes Studium, wenn …

  • du wenig Freude an Gesprächen hast.
  • Dir Flexibilität schwerfällt.
  • dir Zahlen, Tabellen und Rechnungen ein Graus sind.
  • betriebswirtschaftliche Studiengänge dich gar nicht interessieren.

Du hast Organisationstalent, bist ein Zahlengenie und kontaktfreudig? Dann komm ins PiLiPP-Team und starte Deine Ausbildung zum Kaufmann/-Frau  für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)!


Was wir bieten

  • Persönliche und fachliche Betreuung während deiner gesamten
    Ausbildungszeit
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Incentives
  • Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Werte des Familienunternehmens – gegenseitiges Vertrauen, Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit
  • Vielfältige Aufgabenbereiche und Einblicke in diverse Abteilungen
  • Unterstützung nach deiner Ausbildung: Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten an, dich weiterzubilden und begleiten dich auf deinem Weg

Fakten

  • Start: September
  • Dauer / Voraussetzungen: 3 Jahre: Möglichkeit auf
    2 bzw. 2,5 Jahre zu verkürzen
  • Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: geprüfte*r Fachwirt*in
    (div. Bereiche), Duales Studium an der DHBW

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei uns lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche von PiLiPP Holzwerkstoffe kennen. Zum Beispiel im Einkauf lernst du alles über die Beschaffung unserer Produkte, sowie die Qualitätsmerkmale. Im Vertrieb dagegen kümmerst du dich um den Verkaufserfolg unserer Produkte und die Betreuung unserer Kunden. Du sorgst für die optimale Versorgung unserer Kunden mit unseren Waren – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Du bist als Bindeglied zwischen Lieferanten und Endkunden immer im Zentrum des Geschehens. Auf regelmäßigen Besuchen bei unseren Lieferanten informierst Du dich über neue Produkte und verschaffst dir einen Einblick hinter die Kulissen.

Bereit für deinen spannenden Berufsalltag bei PiLiPP Holzwerkstoffe?

Passender Beruf, wenn …

  • du ein Organisationstalent bist.
  • du eigenverantwortlich arbeiten kannst.
  • du Wert auf geregelte Arbeitszeiten legst.
  • du dir weitere Schritte auf der Karriereleiter offenhalten möchtest.

Kein passender Beruf, wenn …

  • du wenig Freude an Gesprächen hast.
  • Dir Flexibilität schwerfällt.
  • dir Zahlen, Tabellen und Rechnungen ein Graus sind.
  • Büroarbeit nicht dein Ding ist.

Du warst immer schon ein Ordnungstalent und technisch interessiert? Dann komm ins PiLiPP-Team und starte Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)!

Wir verstärken unser Verkaufsteam. Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit täglichem Kundenkontakt und interessanten Perspektiven? Dann eröffnet sich hier Ihre Chance!


Dein typischer Tag

Dein Tag beginnt je nach Standort zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr.

Du bekommst Einblicke in verschiedene Logistikhallen und lernst dort alle Bereich kennen. Du wirst Ware annehmen und diese auf Schäden und Vollständigkeit überprüfen. Im Anschluss bekommt die Ware einen Lagerplatz zugewiesen. Sobald unser Kunde die Ware benötigt, wird diese kommissioniert und auf den LKW verladen, damit diese zum Kunden gefahren werden kann.

Dein Arbeitstag endet zwischen 15:30 und 17:00 Uhr.


Fakten

  • Start: September
  • Dauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: geprüfte*r Fachwirt*in (div. Bereiche), Logistikmeister


Passender Beruf, wenn …

  • dir die Arbeit in großen Hallen besser gefällt als reine Büroarbeit.
  • du eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten kannst.
  • dir Ordnung sehr wichtig ist.
  • du gut mit Systemen und Maschinen umgehen kannst.


Kein passender Beruf, wenn …

  • du Flurförderfahrzeuge nicht selbst bedienen willst.
  • dein Orientierungssinn zu wünschen übrig lässt.
  • dir Chaos lieber ist als Ordnung.
  • Büroarbeit dein Ding ist.

Übernahmechance

Cooles Team

Sicherer Arbeitsplatz

Mitarbeiterrabatte

Über Deinen zukünftigen Arbeitgeber

PiLiPP Holzwerkstoffe GmbH ist seit über 75 Jahren ein führendes Unternehmen in der Holzwerkstoffbranche für die professionelle Anwendung. Unseren Kunden bieten wir Sortimentsvielfalt (Böden, Türen, Platten- und Holzbauprodukte), überzeugende Beratungskompetenz und starke Serviceleistungen mit großer Leidenschaft.

PiLiPP Holzwerkstoffe ist Teil der familiengeführten PiLiPP-Firmengruppe. 

Diese beschäftigt mittlerweile knapp 650 Mitarbeiter. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bieten wir ein breites Ausbildungs- und Betätigungsspektrum mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

FAQ

Du kannst dich über das Kontaktformular von unserer Homepage, per Mail an info@pilipp-holzwerkstoffe.de oder per WhatsApp bewerben.

Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und ggfs. Praktikumsnachweise.

Nach der Ausbildung freuen wir uns dich übernehmen zu können. Natürlich hängt dies auch immer vom deinem persönlichen Einsatz während der Ausbildung ab.

  • Deine Ausbildung startet zum 01.09.; dein duales Studium startet zum 01.10.
  • Je nach Ausbildungsberuf dauert die Ausbildung zwischen 2 – 3 Jahre.
  • Das duale Studium dauert 3 Jahre (6 Semester)

Du hast eine 40-Stunden-Woche.

Arbeitsbeginn: zwischen 07:30 Uhr – 08:00 Uhr (je nach Ausbildungsstelle)

Arbeitsende: zwischen 16:30 Uhr – 17:00 Uhr (je nach Ausbildungsstelle)

Azubis haben 45 Minuten Pause

  • Dir stehen 28 Urlaubstage zu.
  • Zur Vorbereitung auf deine schriftliche Abschlussprüfung bekommst du ebenfalls einen Tag Urlaub.

Du hast zwischen 1 – 1,5 Tagen Berufsschule. Je nach Ausbildungsjahr wechseln die Berufsschultage.

Je nach Ausbildungsstelle hast du in Ansbach (Kaufmännisch) oder Nürnberg (Lager und Logistik, Berufskraftfahrer) Berufsschule.